TSV Venningen/Herta Kirrweiler – FFV Fortuna Göcklingen 1:7

Klarer Sieg für den Favoriten beim Saisonauftakt

Die ersten Minuten im Südpfalzderby verliefen ausgeglichen. Göcklingen bot mit Lina Siejok im Sturm und Leonie Hartmann im Mittelfeld zwei Neue auf. Nach kurzem Antasten zeigten beide Teams, dass sich niemand kampflos geschlagen geben wollte. Dennoch dauerte es bis zur 23. Minute, ehe der Ball zum ersten Mal im Netz zappelte. Es war Göcklingens Neuzugang Siejok, die nach schöner Vorarbeit von Hartmann für den FFV den Damm brach. Denn nun ging es Schlag auf Schlag. Nur zwei Minuten später war erneut Siejok erfolgreich, die im Alleingang die Torhüterin umkurvte und unbedrängt einschieben konnte.

Trainer Buntrock musste jedoch früh wechseln, Sina Günther verletzte sich in der 32. Minute schwer, für sie kam Johanna Ring, ein weiterer Neuzugang. Michelle Adam traf in der 36. Minute mit Direktabnahme nach Hereingabe von Deborah Weber. Freistoßtor in der 43. Minute durch Lina Werner, die auch die Vorlage für Siejoks 5:0 nur eine Minute später gab. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte setzte dann Siejok mit ihrem vierten Treffer innerhalb von 25 Minuten den Schlusspunkt einer torreichen Hälfte. Mit einem deutlichen 0:6 ging es in die Halbzeitpause.

Zur zweiten Halbzeit kam Mara Keller für Siejok, verletzungsbedingt musste nur ein paar Minuten später Lina Werner das Spielfeld verlassen. Für sie kam ein weiterer Neuzugang, Selina Spielberger. Aufgrund der deutlichen Führung des FFV verflachte das Spiel in der zweiten Halbzeit etwas. Göcklingen bestimmte das Spiel, Venningen versuchte immer wieder durch Einzelaktionen zum Erfolg zu kommen, scheiterte aber zunächst immer wieder an der sicher stehenden Defensive des FFV. In der 76. Minute durfte sich dann noch Leonie Hartmann in die Torschützenliste eintragen, ehe sie für Jana Rasch das Feld räumte. In den letzten Minuten agierte der FFV in manchen Szenen etwas zu nachlässig, so dass die Gastgeberinnen in der 94. Minute durch Sophie Linßen, die sich stark gegen zwei Gegnerinnen durchsetzen konnte, dann doch noch zu ihrem Ehrentreffer kamen.

Ein verdienter Sieg der Fortuna, zu dem vor allem auch die jungen Neuen sehr viel beigetragen haben. Venningen konnte – abgesehen von der Anfangsphase – nicht wirkungsvoll dagegen halten.

Am Samstag bestreitet die Fortuna ihr erstes Heimspiel um 16 Uhr in Hayna gegen den TuS Heltersberg.

Saisonauftakt Verbandsliga Südwest

Derby zum Saisonstart

Die Saison beginnt für den FFV Fortuna Göcklingen mit dem Derby beim TSV Venningen/SV Herta Kirrweiler. In der Vorsaison erarbeitete sich Venningen auf eigenem Grund und Boden ein Unentschieden und landete am Ende auf einem gesicherten Mittelfeldplatz. Göcklingen – letztjähriger Tabellenvierte – würde gerne wieder ganz vorne mitmischen.

Meisterschaftskandidaten sind mit dem 1.FSV Mainz, Wormatia Worms, 1.FFC Niederkirchen und dem 1.FFC Kaiserslautern jedoch ausreichend vorhanden. Die lange und intensive Vorbereitung stimmt den neuen Trainer Dominic Buntrock dennoch positiv. Schließlich konnte er auch zahlreiche neue Spielerinnen schnell ins Team integrieren.

Gegenüber der letzten Saison hat lediglich Jennifer Burgard ihre aktive Karriere beendet, sie unterstützt das Trainerteam zukünftig als Betreuerin. Als Neuzugänge konnte der FFV Alina Müller (TV Hayna), Lillien Künkel (SV Klingenmünster), Leonie Weber (SV Viktoria Herxheim), Johanna Ring (SV Rülzheim), Aline Bach (FC Speyer), Leonie Hartmann und Romy Kretz (beide Karlsruher SC), Jana Rasch und Selina Spielberger (beide 1.FFC Niederkirchen) sowie Lina Siejok (FC Lustadt) begrüßen.

Es wird sich zeigen, inwieweit die gelungene Vorbereitung sich auf die Saison übertragen lässt. Startschuss ist kommenden Samstag um 17 Uhr auf dem Rasenplatz in Venningen.

Turniersieg in Herxheimweyher

Unsere zweite Mannschaft hat am Samstag erfolgreich beim Kleinfeldturnier in Herxheimweyher teilgenommen. Trotz zwei Unentschieden zum Auftakt gegen Gastgeber Herxheimweyher (0:0) und Freinsheim1 (1:1), konnte sich die Mannschaft von Boris Amberg und Rolf Estelmann nach vier Siegen in Folge gegen Freinsheim 2 (1:0), TuS Diedesfeld/Geinsheim1 (1:0), SG Harthausen/Weingarten (2:0) und Tus Diedesfeld/Geinsheim2 (2:0) den Turniersieg sichern. Torschützen waren Susanne Biermann, Daniela Fahse,  Nicole Rall und Manuela Dausch.

 

 

 

Testspielsieg in Hauenstein

 

Beim heutigen zweiten Testspiel der Vorbereitung auf die neue Runde war die Fortuna zu Gast bei der FSG Wasgau in Hauenstein. Anpfiff war pünktlich um 18:00 Uhr und es dauerte nur wenige Minuten bis der Ball nach einer direkt verwandelten Ecke für Wasgau unhaltbar im Netz der Fortuna zappelte. 1:0 aus heiterem Himmel für die Gastgeber, die danach noch einige Zeit die Oberhand behielten. Etwas geschockt durch die schnelle Führung kamen die Fortunen nicht wirklich ins Spiel und kassierten dann auch prompt das 2:0. Der FFV schüttelte sich kurz und erzielte vor der Pause noch den wichtigen Anschlusstreffer zum 2:1. Nach der Pause kam eine ganz andere Fortuna auf den Platz und es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch der nach 90 Minuten mit 5:4 Sieg der Fortuna aus Göcklingen endete. Fazit des Spiels, aus Sicht des Göcklinger Trainers Dominik Buntrock ist, dass die Mannschaft eine tolle Teamleistung auf den Platz gebracht hat, und sich vor allem die neuen Spielerinnen gut in die Mannschaft integriert haben. Die Tore für den FFV erzielten Michelle Adam (3), Lena Simon und Mara Keller.