SV Bretzenheim – FFV Fortuna Göcklingen 1:3

Am 21. Spieltag der Verbandsliga Südwest fuhr der FFV Fortuna Göcklingen am Dienstagabend zum Auswärtsspiel zum SV 1912 Bretzenheim. Nach dem lang ersehnten ersten Sieg in 2025 nur drei Tage zuvor, wollte man unbedingt nachlegen, und eine Siegesserie wie in der Hinrunde starten.

Beide Mannschaften starteten ausgeglichen in die Partie. Göcklingen versuchte das Spiel zu gestalten, scheiterte aber immer wieder an den eigenen Abläufen und war zwischendurch zu passiv gegen den Ball. Bretzenheim versuchte aus einem tiefen Block heraus schnelle Konter zu spielen und vor allem über die Außen gefährlich zu werden. 

Die Zögerlichkeit der Fortuna nutzten die Gastgeberinnen in 34. Minute aus und bestraften eine Kette individueller Fehler mit dem Führungstreffer. Das war aber erst der Weckruf für die Fortuna. In der 42. Minute wird Lillien Künkel von der Torfrau der Bretzenheimerinnen rüde umgerannt. Den fälligen Strafstoß versenkte wie in der Vorwoche Johanna Ring souverän zum Ausgleich. Und nur zwei Minuten später drehte die Fortuna das Spiel. Selina Spielberger flankte einen Klatschball von Katha Jost direkt in den Strafraum, wo Leny Zehnle den Ball direkt und sehenswert aus der Luft verwandelte.

Nach der Pause drehte Göcklingen dann mehr auf und spielte selbstbewusst ihr Spiel. Die Fortuna hatte eine Chance nach der anderen und ein ganz klares Ziel: die Entscheidung in diesem Spiel. Ein langer Ball von Johanna Ring rutschte zu Lena Simon durch, die souverän aus 20 Meter über die Torfrau hinweg zum 3:1 lupfte.

Es folgten noch mehrere gute Chancen durch Sina Günther, Debütantin Madeleine Haas, Romy Kretz oder Leah Hafner, aber leider war die Verwertung der Möglichkeiten das einzige Manko am heutigen Tag. Es stand aber ein hoch verdienter Sieg zu Buche und damit der Beginn der nächsten Siegesserie dieser Saison. Mit diesem guten Gefühl geht es nun in die Osterpause.

Das nächste Spiel findet dann am Sonntag, den 27.04.2025 um 14 Uhr zuhause gegen den TuS Heltersberg statt. Das Hinspiel konnte die Fortuna mit 4:0 für sich entscheiden.

FFV Fortuna Göcklingen – SC Siegelbach II 2:0

Im sechsten Spiel der Rückrunde konnte der FFV Fortuna Göcklingen endlich die ersten Punkte einfahren. Gegen die zweite Mannschaft des SC Siegelbach war ein Sieg Pflicht – und das Team lieferte ab.

Aufgrund der sich durchziehenden Verletzten- und Krankheitsserie musste Trainer Stephan Homuth wieder einmal auf mehreren Positionen umstellen. Wie so häufig in dieser Saison stand eine völlig neue Startelf auf dem Platz Nach längerer Verletzungspause stand Katharina Jost wieder auf dem Platz. Die erst 17jährige Leah Hafner kam zu ihrem zweiten Startelfeinsatz und zeigte hinten links eine stabile Leistung.

Das Spiel begann zunächst auf beiden Seiten nervös, geprägt von vielen Fehlpässen im Mittelfeld. Die erste große Torchance gehörte in der 4. Minute dem FFV. Leny Zehnle zog aus rund 16 Metern ab, traf jedoch nur die Latte – im Strafraum fehlte eine Abnehmerin für den Nachschuss. Göcklingen blieb offensiv am Drücker und kam in der 36. Minute zur nächsten Möglichkeit. Ein präziser Freistoß von Leny Zehnle fand Lena Simon im Fünfmeterraum, doch das Tor wurde wegen einer knappen Abseitsstellung aberkannt. Zur Halbzeit stand es trotz mehr Ballbesitz für die Heimmannschaft torlos 0:0.

Die zweite Halbzeit gestaltete sich dann deutlich offener, Chancen auf beiden Seiten mit einem spürbaren Plus bei der Fortuna. Nach einem Handspiel in der 52. Minute trat Leny Zehnle zum Elfmeter an, schoss aber knapp drüber. Nur drei Minuten später war es ebenfalls Zehnle, der elfmeterreif im Strafraum zu Boden gebracht wurde. Hier blieb der Pfiff aus. In der 64. Minute dann endlich der Befreiungsschlag: Johanna Ring fasste sich ein Herz und versenkte den Ball mit einem Distanzschuss aus rund 40 Metern zum 1:0.

Zwölf Minuten später wurde Romy Kretz im Strafraum gefoult – den erneut fälligen Elfmeter verwandelte Johanna Ring souverän zum 2:0-Endstand. In einer turbulenten Schlussphase sprang aber für beide Teams kein weiterer Treffer mehr heraus.

Damit sichert sich der FFV drei wichtige Punkte und feiert den ersten Sieg der Rückrunde. Das nächste Spiel steht bereits am Dienstag, den 15. April, um 19:30 Uhr auswärts beim SV 1912 Bretzenheim an, wo die nächsten drei Punkte mit nach Hause genommen werden sollen. 

FFV Fortuna Göcklingen – 1.FFC Niederkirchen 0:2

Am Samstag, den 29.03.2025 empfing der FFV Fortuna Göcklingen den Tabellendritten 1. FFC Niederkirchen auf heimischem Boden. Trotz einer starken kämpferischen Leistung und verletzungsbedingten Umstellungen in der ersten Halbzeit, musste die Fortuna eine 0:2-Niederlage hinnehmen.

Die erste Halbzeit war von beiden Seiten hart umkämpft. Der Gastgeber zeigte eine starke Defensivleistung und hielt dem Druck des Favoriten stand.  Beide Mannschaften hatten ihre Chancen, jedoch gelang es keinem der beiden Teams, in der ersten Halbzeit ein Tor zu erzielen. Göcklingen war mutig im Spielaufbau, erarbeitete sich eine Dominanz im Mittelfeld, verpasste aber häufig den letzten Pass. Die Gäste kamen außer aus der zweiten Reihe zu wenig gefährlichen Aktionen. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.

In der 51. Spielminute fiel das erste Tor für den 1. FFC Niederkirchen. Nur acht Minuten später, in der 59. Spielminute, erhöhten die Gäste auf 0:2. Beide Tore fielen durch eine individuellen Fehler im Spielaufbau, der jeweils eiskalt bestraft wurde. Niederkirchen verlagerte das Spiel immer mehr auf geordnetes Verteidigen. Die notwendigen Wechsel brachten keinen frischen Wind mehr. Trotz aller Bemühungen konnte die Fortuna keine Antwort mehr finden und das Spiel endete mit diesem Ergebnis.

Ein lobenswerter Auftritt der Göcklinger Mannschaft, die trotz der Niederlage eine starke kämpferische Einstellung und viel Mannschaftsgeist zeigte. Über weite Strecken war ein sicheres, selbstbewusstes Fußballspiel der Fortuna zu sehen, aber man konnte sich auch heute wieder nicht belohnen.

Das nächste Spiel für die Fortuna steht im Viertelfinale des Verbandspokals an. Am 02. April um 19:30 Uhr trifft der  FFV Fortuna Göcklingen auf die Damenmannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Das Spiel wird zuhause in Insheim ausgetragen. Als Belohnung wartet dann das Halbfinale des Verbandspokals auf die Fortuna. 

1.FFC Ludwigshafen – FFV Fortuna Göcklingen 4:1

Die Mannschaft des FFV Fortuna Göcklingen musste eine bittere 4:1-Niederlage beim 1. FFC Ludwigshafen hinnehmen.

Bereits in der 6. Spielminute gingen die Ludwigshafenerinnen mit 1:0 in Führung. Dieser frühe Rückstand setzte die Gäste aus Göcklingen unter Druck, und hatten im Anschluss Mühe ins Spiel zu finden. In der 38. Minute erhöhte der 1. FFC auf 2:0. Kurz vor der Halbzeit kassierte die Fortuna den nächsten Treffer und ging mit einem 0:3 Rückstand in die Halbzeitpause.

Nach dem Seitenwechsel versuchte der FFV ins Spiel zurückzufinden, doch Ludwigshafen blieb spielbestimmend und legte in der 63. Minute das 4:0 nach. In der 90. Minute sorgte Deborah Weber noch für den Göcklinger Ehrentreffer.

Mit dem 4:1-Sieg fährt der 1. FFC Ludwigshafen drei wichtige Punkte im Abstiegskampf ein, während sich der FFV Fortuna Göcklingen sich mit einer deutlichen Niederlage abfinden muss.

Nächster Spieltag für die Fortuna ist am Samstag, 29.03. um 18:00 Uhr, zuhause gegen den Tabellendritten 1. FFC Niederkirchen.