Am Samstag, den 29.03.2025 empfing der FFV Fortuna Göcklingen den Tabellendritten 1. FFC Niederkirchen auf heimischem Boden. Trotz einer starken kämpferischen Leistung und verletzungsbedingten Umstellungen in der ersten Halbzeit, musste die Fortuna eine 0:2-Niederlage hinnehmen.
Die erste Halbzeit war von beiden Seiten hart umkämpft. Der Gastgeber zeigte eine starke Defensivleistung und hielt dem Druck des Favoriten stand. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen, jedoch gelang es keinem der beiden Teams, in der ersten Halbzeit ein Tor zu erzielen. Göcklingen war mutig im Spielaufbau, erarbeitete sich eine Dominanz im Mittelfeld, verpasste aber häufig den letzten Pass. Die Gäste kamen außer aus der zweiten Reihe zu wenig gefährlichen Aktionen. So ging es mit einem 0:0 in die Pause.
In der 51. Spielminute fiel das erste Tor für den 1. FFC Niederkirchen. Nur acht Minuten später, in der 59. Spielminute, erhöhten die Gäste auf 0:2. Beide Tore fielen durch eine individuellen Fehler im Spielaufbau, der jeweils eiskalt bestraft wurde. Niederkirchen verlagerte das Spiel immer mehr auf geordnetes Verteidigen. Die notwendigen Wechsel brachten keinen frischen Wind mehr. Trotz aller Bemühungen konnte die Fortuna keine Antwort mehr finden und das Spiel endete mit diesem Ergebnis.
Ein lobenswerter Auftritt der Göcklinger Mannschaft, die trotz der Niederlage eine starke kämpferische Einstellung und viel Mannschaftsgeist zeigte. Über weite Strecken war ein sicheres, selbstbewusstes Fußballspiel der Fortuna zu sehen, aber man konnte sich auch heute wieder nicht belohnen.
Das nächste Spiel für die Fortuna steht im Viertelfinale des Verbandspokals an. Am 02. April um 19:30 Uhr trifft der FFV Fortuna Göcklingen auf die Damenmannschaft des 1. FC Kaiserslautern. Das Spiel wird zuhause in Insheim ausgetragen. Als Belohnung wartet dann das Halbfinale des Verbandspokals auf die Fortuna.