FFV Fortuna Göcklingen – FV Dudenhofen 4:1

Der FFV Fortuna Göcklingen und die Wormatia aus Worms kämpfen nach jeweils souveränen Siegen weiter in einem Kopf-an-Kopf-Rennen allein um die Meisterschaft in der Verbandsliga.

Göcklingen tat sich dabei in den ersten Minuten gegen den FV Dudenhofen schwer. Die erste Chance hatte dann auch der Gast. Einen Eckball in der 6. Minute konnte Torfrau Anja Kempf gerade noch mit der Faust klären. Nur ein paar Minuten später fast ein Eigentor von Lisa Schurer. Danach wachte das Team von Trainer Tom Fehrenbach langsam auf, ging besser in die Zweikämpfe und zog gekonnt sein Angriffsspiel auf. So kam der Tabellenführer auch zu seinen Chancen. Samantha Kiefer verfehlte aus 20 Metern knapp, Samira Schmidt und Michelle Adam aus aussichtsreicher Position. In der 15. Minute setzte Adam einen Kopfball knapp daneben. Nur eine Minute später verpasst Antonia Wilker die Chance auf die Führung. In der 17. Minute dann der Führungstreffer durch Kiefer per sattem Schuss von der Strafraumgrenze. In der 22. Minute starker Alleingang von Neele Schumacher, die Dudenhofener Abwehr kann gerade noch auf der Linie klären. In der Rückwärtsbewegung blieb der FFV jedoch für die Angriffe der Gäste anfällig. So fiel dann auch in der 37. Minute überraschend der Ausgleich. Mit einem schönen Heber überwand Gina Reichling Torhüterin Kempf. Göcklingen setzte jedoch gleich nach und Adam erzielte in der 41. Minute per Hacke, nach schöner Vorarbeit von Schmidt den 2:1-Führungstreffer. Nur zwei Minuten später die große Möglichkeit für Schmidt nach Vorlage von Adam, Schmidt verpasst knapp.

Direkt nach der Pause die Entscheidung. Einen Freistoß von Paula Ebert köpfte Kirsten Jung zum 3:1 ins Netz. In ihrem letzten Spiel für den FFV gelang dann auch noch Neele Schumacher ein Treffer. Mit einem flachen Schuss ins Eck traf sie in der 55. Minute zum 4:1. Danach wurde das Spiel wieder etwas ausgeglichener und beide Mannschaften kamen zu weiteren Chancen. So setzte u.a. auf Seiten des FFV Schmidt als auch auf Gästeseite Annica Antonaci den Ball an die Latte. Die größte Chance der Gäste klärte Kempf in der 63. Minute im 1:1 gegen Reichling. Letztendlich blieb es beim hochverdienten 4:1-Erfolg.

Am Donnerstag um 15:00 Uhr tritt der FFV in der dritten Runde des Verbandspokals beim FC Marnheim an, und am Sonntag um 17:30 Uhr beim Tabellenfünften TSV Schott Mainz.

Spielbetrieb in dieser Woche

Donnerstag, 10.05.2018

Verbandspokal: FC Marnheim – FFV Fortuna Göcklingen  um 15:00 Uhr

Samstag, 12.05.2018

B-Juniorinnen: SG Göcklingen/Herxheim – FV Freinsheim um 13:00 Uhr

Sonntag, 13.05.2018

TSV Schott Mainz II – FFV Fortuna Göcklingen um 17:30 Uhr

 

DSG Breitenthal/Niederhambach – FFV Fortuna Göcklingen 0:3

Göcklingen verteidigt trotz personeller Probleme mit einem souveränen Sieg gegen die DSG Breitenthal/Niederhambach die Tabellenführung

Neben Trainer Thomas Fehrenbach fehlten auch einige Stammspielerinnen gegen den Tabellenfünften. Dennoch war der von Co-Trainerin Anne Meyer betreute FFV von Beginn an spielbestimmend und drängte auf einen frühen Treffer. Dieser fiel dann auch bereits in der 13. Minute. Nach Flanke von Lisa Schurer war Deborah Weber zum 0:1 zur Stelle. Breitenthal beschränkte sich ausschließlich auf die Defensive, was es der Fortuna schwer machte, Lücken in der Abwehr zu finden. Göcklingen zog zwar sein Angriffsspiel immer wieder über die beiden Außen auf, fand aber in der Mitte wenig Abnehmer, so daß trotz deutlicher Überlegenheit kein weiterer Treffer in der ersten Hälfte zustande kam.

Mit zunehmender Spieldauer wurden die Zuspiele in die Spitze genauer, so dass zwangsläufig der zweite Treffer fallen musste. Samira Schmidt wird in der 65. Minute nach Pass in die Spitze von der Breitenthaler Torfrau von den Beinen geholt, Michelle Adam reagiert am schnellsten und schiebt den freien Ball aus abseitsverdächtiger Position ein. Statt auf Elfmeter zu entscheiden, gibt der Schiedsrichter den Treffer. Die Göcklinger Abwehr hat an diesem Spieltag so gut wie nichts zu tun, steht in den wenigen Angriffsszenen der Gastgeberinnen sicher, so dass Ersatztorhüterin Yvonne Fichtner einen ruhigen Tag verbringt. Der FFV erspielt sich weitere Chancen und kommt in der 89. Minute durch einen weiteren Treffer von Adam zum 0:3.

Nach diesem hochverdienten und zu keinem Zeitpunkt gefährdeten Sieg empfängt der Tabellenführer am Freitag, den 04. Mai um 19:30 Uhr den Tabellenneunten FV Dudenhofen.

Spielbetrieb am Wochenende

Donnerstag, 03.05.18

C-Juniorinnen: SG Göcklingen/Herxheim – TuS Diedesfeld  um 18:30 Uhr

Freitag, 04.05.18

FFV Fortuna Göcklingen – FV Dudenhofen um 19:30 Uhr

Samstag, 05.05.18

B-Juniorinnen: SG Göcklingen/Herxheim – Eintracht Lambsheim um 15:00 Uhr

FFV Fortuna Göcklingen II – ASV Waldsee um 18:00 Uhr

Sonntag, 06.05.18

C-Juniorinnen: 1.FC Lustadt – SG Göcklingen/Herxheim um 11:00 Uhr