1.FFC Kaiserslautern – FFV Fortuna Göcklingen 1:5

Gelungener Saisonauftakt

Zum Saisonauftakt bestritt die Fortuna ihr erstes Pflichtspiel auswärts gegen den 1. FFC Kaiserslautern.

Nach einer kurzen Abtastphase ging der FFC nach gutem Anlaufen im Strafraum in der 10. Spielminute 1:0 in Führung.

Die Führung hielt allerdings nur wenige Minuten. Göcklingen übernahm das Spiel. Durch einen langen Ball von Katharina Jost gelang Jule Weweler in der 21. Minute der Ausgleich zum 1:1.

Göcklingen baute die spielerische Überlegenheit aus und kam so auch zu weiteren Chancen. Eine davon nutzte Lilien Künkel in der 35. Minuten, die sich im Strafraum gut durchsetzte und den Ball zum 1:2 einschob.

Die Fortuna ließ sich durch die gegebene Spielhärte nicht ausbremsen und baute die Führung in der 41. Minute durch Jule Weweler weiter aus. In der gleichen Minute machte Weweler ihren Dreierpack, nach Pass von Künkel, perfekt.

Mit der 1:4-Führung ging es in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte hielt der FFC weiter dagegen, konnte selbst allerdings nur wenig Akzente setzen. Die Fortuna blieb mit vielen Chancen zum Führungsausbau überlegen.

Durch eine Flanke von der eingewechselten Lou Homey, setzte Michelle Adam per Kopf den Schlusspunkt zum 1:5.

Mit diesem Auswärtssieg startet die Fortuna erfolgreich in die Runde und empfängt am Sonntag, 01.09.24 um 14:00 die SG Ingelheim/Drais auf dem Sportgelände in Insheim.

 

 

FFV II verteidigt Titel

Unsere zweite Mannschaft sicherte sich am Samstag beim Turnier in Herxheimweyher den Turniersieg. Damit wurde der Titel vom Vorjahr erfolgreich verteidigt.

1.FFC Niederkirchen – FFV Fortuna Göcklingen 4:0

Deutliche Niederlage im Derby

Aufgrund anhaltender Verletzungmisere musste Übergangscoach Gerhard
Stahl die Mannschaft erneut auf einigen Positionen umstellen und mit
einem Rumpfaufgebot beim Derby in Niederkirchen antreten.
Das fehlende Zusammenspiel im Team des FFV machte sich gleich bemerkbar,
Luisa Knapp nutze bereits in der 3. Minute ein Abspielfehler zur
1:0-Führung. In der 15. Minute wurde Rahma Abdi an der Strafraumgrenze
nicht angegriffen, so dass sie ungestört zum 2:0 abschließen konnte.
Viel Nennenswertes passierte in den ersten 45 Minuten nicht mehr, doch
schon kurz nach Wiederanpfiff war es erneut Rahma Abdi, die nach
Fehlpass in der Defensive der Fortuna für das 3:0 und somit auch für die
Vorentscheidung sorgte. Die Möglichkeiten, die sich der FFV durch Paula
Ebert, Deborah Weber und Fabienne Heintz erspielte, blieben leider
folgenlos. Konsequenter war der 1.FFC. Luisa Knapp traf in der 73. Minute
erneut und stellte mit ihrem zweiten Treffer den 4:0-Endstand für
Niederkirchen her.
Nach einer durchwachsenen Spielzeit mit starken Saisonstart beendet der
FFV die Verbandsligasaison auf einem sicheren 8. Tabellenplatz. Ohne das
Verletzungspech vor allem in der Rückrunde – durch das einige
Leistungsträgerinnen ausfielen – wäre eine etwas bessere Platzierung im
Bereich des Möglichen gewesen.

FFV Fortuna Göcklingen – VfR Wormatia 08 Worms 1:3

Obwohl der FFV nach wie vor mit vielen verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen hat, konnte die Partei gegen den Tabellenzweiten aus Worms einigermaßen ausgeglichen gestaltet werden. Nach einer kurzer Abtastphase gelang dem FFV in der 17. Minute dann sogar die Führung. Nachdem die Wormser Torhüterin einen Schuss nicht festhalten konnte, war Selina Spielberger zur Stelle und staubte zum 1:0 ab. Die Führung hielt allerdings nur wenige Minuten. Nachdem eine weitere Möglichkeit zum Führungsausbau von Lena Simon nur knapp verpasst wurde, gelang im Gegenzug der Wormatia der Ausgleich. Hannah Behrend war nach Eckball mit dem Kopf zur Stelle (24.). Die Gäste erarbeiteten sich ein leichtes Übergewicht und kamen so auch zu Chancen. Eine davon nutzte Eileen Schildhorn in der 42. Minute per Kopf zur 1:2-Pausenführung.
So ging es dann auch in der zweiten Hälfte weiter. Göcklingen hielt dagegen, konnte selbst allerdings wenig Akzente setzen. Worms blieb
leicht überlegen, konnte die meiste Zeit jedoch kein Kapital daraus schlagen. So blieb es bis kurz vor Ende bei der knappen Führung für Worms, ehe Hannah Behrend in der 82. Minute erneut per Kopf für die Entscheidung sorgte. Somit konnte Worms vor dem letzten Spieltag die Chance auf die Meisterschaft wahren, während die Fortuna die Saison unabhängig vom Ergebnis der letzten Partie am Freitag um 19:30 Uhr im Derby beim 1.FFC Niederkirchen auf einem gesicherten Mittelfeldplatz abschließt.