Am 9. Spieltag der Verbandsliga Südwest spielte der FFV Fortuna Göcklingen unter Flutlicht beim TuS Heltersberg. Da der Rasen dort von der Gemeinde gesperrt wurde, durfte auf dem Hartplatz gespielt werden. Wie sich zeigte, war das kein Problem für den FFV. Von den Platzbedingungen unbeeindruckt übernahm die Fortuna von Beginn an die Kontrolle über das Spiel, kombinierte sich von hinten heraus und konnte an die Leistungen der vergangenen Wochen anknüpfen. Bereits nach einer Minute setzte sich Lena Simon stark im Dribbling durch und konnte im Strafraum nur mit einem Foul gestoppt werden. Der Pfiff blieb jedoch aus. Das Tor fiel dann in der 20. Minute dennoch durch einen Strafstoß, nachdem die unermüdliche Lillien Künkel gefoult wurde. Fabienne Heintz ließ der Torfrau keine Chance und verwandelte sicher zur Führung. Der FFV spielte weiter mit viel Ballbesitz nach vorne. In der 42. Spielminute konnte der Gastgeber einen Freistoß von Johanna Ring abwehren, die starke Michelle Siegle legte gekonnt per Kopf quer auf Fabienne Heintz vor. Diese machte mit einem Volley aus 20 Metern unter die Latte ihren Doppelpack zum 0:2 perfekt.
Durch gut herausgespielte Spielzüge und frühes Pressing startete die Fortuna auch in die 2. Halbzeit dominant. Der TuS Heltersberg kam lediglich durch Weitschüsse aus dem Halbfeld in die Nähe des Fortuna-Tores. In der 67. Minute dann das 0:3 durch Deborah Weber. Nicola Seidel bringt den Ball per Freistoß in den Strafraum. Die Heltersberger Verteidigerin verlängerte die Kugel hinter die herausstürmende Torfrau und Weber köpfte den Ball über die Torlinie. Durch eine sehr gute Parade von Torhüterin Elina Förg konnte in der 80. Minute ein Treffer der Gastgeber per Elfmeter verhindert werden. Den Schlusspunkt dieser Partie setzte Andrea Bendel. Marcella Hamburger besaß eine gute Übersicht und flankte in den Strafraum, wo Bendel den Ball aus der Drehung ins lange Eck zum 0:4 einschob.
Am Ende stand aufgrund einer souveränen und kämpferischen Mannschaftsleistung ein auch in der Höhe verdienter Sieg für die Fortuna. Daran möchte der FFV am kommenden Samstag, 26.10.2024, gegen die DSG Breitenthal anknüpfen. Das Spiel findet um 16:00 Uhr in Insheim statt.
FFV – SV 1912 Bretzenheim 2:0
Wichtiger Heimsieg für den FFV
Am 8. Spieltag der Frauen Verbandsliga Südwest empfing der FFV den SV Bretzenheim.Man wollte den Tabellenneunten von Beginn an unter Druck setzen, was der Elf der Fortuna auch gelang.
In der 11. Minute erkämpfte sich Deborah Weber im Zentrum den Ball und spielte einen hohen Pass Richtung Strafraum der Gäste. Jule Weweler stand genau richtig und schoss den Ball per Direktabnahme zum 1:0 in den Winkel.
Im weiteren Verlauf erspielte sich die Fortuna gute Chancen durch Lillien Künkel, Michelle Siegle und Jule Weweler, die durch die starke kämpferische Vorarbeit von Deborah Weber und Fabienne Heintz erarbeitet wurden.
Dennoch konnte der FFV ergebnistechnisch in der erste Hälfte nicht nachlegen.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Bretzenheim den Druck nach vorne, mit mehr Ballanteilen im Zentrum. Die FFV Abwehr rund um Torhüterin Elina Förg stand jedoch sicher und ließ nichts zwingendes mehr zu.
In der 90. Minute dann ein langer Ball von Johanna Ring auf Lillien Künkel. Diese setzte sich stark auf der Außenbahn gegen zwei Spielerinnen durch und passte in den Strafraum auf die freistehende Lena Simon, die zum 2:0-Endstand einschob. Ein gutes Spiel, das durch eine starke kämpferische Leistung entschieden wurde und weiterhin Auftrieb für das nächste Spiel am Samstag, den 19.10. geben dürfte. Dann ist der FFV zu Gast beim TuS Heltersberg, Anpfiff ist um 18:00 Uhr.
Vorderpfalzpokal: SG FFV Fortuna Göcklingen/FC Insheim – FV Hahnhofen 7:4
SG FFV/FC Insheim zieht ins Pokal-Halbfinale ein
In einer spannenden Partie setzte sich unsere zweite Mannschaft am Mittwoch im Achtelfinale gegen den FV Hahnhofen mit 7:4 durch. Mit den Treffern von Anna Zehnle, Andrea Bendel, Manuela Wegmann, Ronja Stahl und Jana Rasch zieht der FFV ins Halbfinale ein. Nächster Gegner ist der Sieger aus der Partie FV Berghausen – TSV Venningen/Herta Kirrweiler.
SG FFV Fortuna Göcklingen/FC Insheim – FC Lustadt 6:2
Den dritten Sieg im dritten Spiel feierte am Sonntag unsere zweite Mannschaft. Sie setzte sich souverän mit 6:2 gegen den FC Lustadt durch. Die Tore erzielten Andrea Bendel, Manuela Wegmann, Leonie Weber, Anna Zehnle und Susanne Biermann.
Am Mittwoch, 9.10., tritt die SG im Achtelfinale des Vorderpfalzpokals an. Anpfiff ist um 19:30 in Hahnhofen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.