FFV Fortuna Göcklingen – FSV Mainz 05 II 1:2

Knappe Niederlage

Am 11. Spieltag der Saison 2024/2025 traf die Fortuna auf ihren direkten Tabellennachbarn vom FSV Mainz 05 II.
Obwohl der FFV nach wie vor mit vielen verletzungs- und krankheitsbedingten Ausfällen zu kämpfen hat, konnte die Partie in der ersten Viertelstunde ausgeglichen gestaltet werden. Katharina Jost und Johanna Ring fanden auf der IV gut in die Spieleröffnung, Mittelfeld und Angriff konnten immer wieder gut zwischen die Linien kommen. Einzig der Strafraum wurde nicht konsequent genug attackiert. Aber beide Mannschaften starteten stark in das Spiel mit einigen Akzenten in der Offensive.
Die Gäste erarbeiteten sich im Laufe des Spiels ein leichtes Übergewicht, waren präsenter und schneller in den Zweikämpfen. Folgerichtig erzielten sie in der 26. Minute den ersten Treffer des Tages. Göcklingen ließ die Struktur vermissen, die sie in den letzten Wochen so stark gemacht hatte, bekam dadurch weniger Zugriff in der Offensive. Defensiv verteidigte der Gastgeber die Angriffe der Mainzerinnen gut, sodass es mit 0:1 in die Halbzeitpause ging.

Ein Doppelwechsel nach der Pause brachte kurz frischen Schwung, die 05erinnen blieben aber auch in der zweiten Halbzeit leicht überlegen. Elina Förg reagierte mehrfach sehr schnell und erlief die Bälle hinter die Göcklinger Abwehr souverän. Eine Viertelstunde vor Schluss ging die Fortuna dann voll ins Risiko, wechselte nochmals doppelt und stellte auf volle Offensive um. Das Glück war aber auf Seiten der Gäste. Nach einem abgewehrten Eckball der Mainzerinnen in der 80. Minute fiel dann durch eine platzierte Abnahme von der Strafraumkante das 0:2. Der FFV gab aber nicht auf, kämpfte weiter und setzte nun Mainz komplett unter Druck. Deborah Weber schmiss sich in jeden Zweikampf, fing einige Pässe ab. In der 85. belohnte sich der FFV aus einer guten Pressingsituation heraus. Johanna Ring erkämpfte sich den Ball und spielte direkt zu Lena Simon, die aus 16 Metern sehenswert in den Winkel netzte. Die Fortuna kämpfte weiter und drängte auf den Ausgleich. Johanna Ring hatte in der 90. Minute das 2:2 nach einem Eckball auf dem Fuß. Die letzte Mainzer Abwehrspielerin konnte den Ball gerade so noch an den Pfosten lenken. Ein Punkt war tatsächlich drin, am Ende reichte es aber leider doch nicht. Doch auch hier wird sich die Mannschaft noch weiter entwickeln, auch aus diesen Spielen Kapital zu schlagen.
Nun will man sich am kommenden Samstag wieder belohnen. Der FFV bestreitet dann am 16.11.2024 um 18:00 Uhr auswärts gegen die SG VfR Kirn/SC Kirn-Sulzbach das vorletzte Spiel der Hinrunde.

Verbandspokal-Quali: FFV Fortuna Göcklingen – SV Obersülzen 4:3

FFV für Verbandspokal qualifiziert

An Allerheiligen bestritt die Fortuna unter Flutlicht die Qualirunde des Verbandspokals Südwest gegen den Ligakonkurrenten SV Obersülzen. Mit dezimiertem Kader aufgrund des Feiertags startete der FFV in das Spiel. Fabienne Heintz auf der 10 und Selina Spielberger auf der 6 debütierten und brillierten auf ihren neuen Positionen.
Die Fortuna begann von Anfang an, Druck auf die gegnerische Abwehrkette auszuüben und konnte sich durch Lillien Künkel nach 6 Minuten einen ersten guten Abschluss erarbeiten.
In der 11. Minute spielte Sina Günther an der Mittellinie einen langen Ball hinter die Abwehrkette von Obersülzen. Dieser war aber zu schnell für die Angreiferinnen der Fortuna, aber auch für die Torhüterin der Gäste. Ihr rutschte der Ball unglücklich durch die Beine zum 1:0.
Kurz danach die nächste Großchance für Göcklingen. Lena Simon setzte sich an der Torlinie durch und brachte die Flanke genau auf den Kopf von Katharina Jost, die den Ball nur knapp über das Gehäuse setzte.
In der 18. Minute erkämpfte sich Fabienne Heintz den Ball in der eigenen Hälfte und leitete mit einem hohen Pass den nächsten Angriff ein. Lillien Künkel erlief den Ball und konnte nur per Foul von der gegnerischen Torfrau gestoppt werden. Den Elfmeter verwandelte Heintz sicher zum 2:0.Obersülzen gab nicht auf und erzielte in der 23. Minute den Anschlusstreffer zum 2:1.
Die Fortuna hatte nach diesem Gegentor nur drei Minuten später die richtige Antwort parat. Katharina Jost hielt den Ball nach einem Einwurf souverän unter Kontrolle und zog ins Zentrum. Dort bediente sie mit einem Pass durch die gegnerische Abwehrkette hindurch Lena Simon. Diese schob abgeklärt zum 3:1 ein.
Kurz vor der Halbzeitpause erzielten die Gäste nach einem Eckball den Anschlusstreffer zum 3:2.

In der zweiten Hälfte kam Obersülzen schneller ins Spiel und erzielte 5 Minuten nach Wiederanpfiff den Ausgleich zum 3:3.
Beide Mannschaften gaben alles, wollten unbedingt gewinnen und kämpften um jeden Ball.
In der 70. Minute war es dann die Fortuna, die erneut zuschlug. Nicola Seidel brachte per Freistoß den Ball in den gegnerischen Strafraum, wo Lena Simon den Ball zum 4:3 über die Linie köpfte. Die restliche Spielzeit verteidigte der FFV souverän vor dem Strafraum weg.
Die Fortuna belohnte sich durch eine starke kämpferische Teamleistung in einem spannenden und ausgeglichenen Spiel.
Das war nun der 5. Sieg in Folge für den FFV.

Das nächste Ligaspiel findet am kommenden Sonntag, 10.11.2024 um 14:00 zuhause gegen die U23 des FSV Mainz 05 statt. Die nächste Pokalrunde bestreitet die Fortuna ebenfalls daheim am 08.12.2024. Gegner ist der FFC Ludwigshafen.

FFV Fortuna Göcklingen – DSG Breitenthal 3:0

Am 10. Spieltag hatte die Fortuna die Möglichkeit, ihre Serie mit dem 4. Sieg in Folge gegen die DSG Breitenthal fortzuführen.

In der 13. Minute eroberte Lillien Künkel stark an der Außenlinie den Ball und passte weiter zu Michelle Siegle. Siegle bewies eine gute Übersicht und passte hoch in den Strafraum. Deborah Weber hatte die Zeit den Ball zu kontrollieren und verwandelte ihn gekonnt zur Führung.
Die Fortuna-Abwehr und Torhüterin Elina Förg zeigten wie in den vergangenen Spielen eine konstante und sichere Leistung, sodass die Gäste bis auf einen Schuss aus 22m in der 36. Spielminute keine gefährlichen Angriffe beenden konnten. Mit dieser Sicherheit im Rücken spielten die Fortuna sehr selbstbewusst einen Angriff nach dem anderen aus. Wieder war es dann Lillien Künkel, welche in der 36. Minute das 2:0 einleitete. Katharina Jost überspielte mit einem Flachpass Mittelfeld und Abwehr der Gäste auf der Außenbahn. Künkel zeigte eine schnelle Übersicht und spielte die Kugel platziert ins Zentrum, wo Lena Simon den Ball annahm und überlegt an der Torhüterin vorbei ins Tor schob. So stand es völlig verdient 2:0.
Die 1. Halbzeit blieb weiterhin chancenreich für die Fortuna. Die stark spielende Katharina Jost verteilte die Bälle gekonnt im Zentrum und leitete so weitere Angriffe für Deborah Weber, Fabienne Heintz und Lillien Künkel ein. Es war eine höhere Führung zur Halbzeit möglich. Das Team ließ sich davon aber nicht verunsichern, sondern spielte weiter ihr Spiel.

Die Einwechslungen im zweiten Spielabschnitt brachten noch einmal neues Tempo ins Spiel. Durch Leny Zehnle konnte die Fortuna noch einmal neue Akzente im Spiel nach vorne setzen. In der 53. Minute fand eine tolle Flanke der starken Leonie Hartmann den Kopf von Johanna Ring. Der Ball ging nur ganz knapp am langen Pfosten vorbei. Ring war es auch, die in der 70. Spielminute mit einem langen Pass die eingewechselte Andrea Bendel bediente. Bendel brachte den Ball gezielt in den Strafraum, sodass die eben erst eingewechselte Jule Weweler zum 3:0 erhöhte und somit den Schlusspunkt in dieser Partie setzte. Am Ende standen 13:2 Torschüsse zu Buche. Es war eine weitere starke und konstante Leistung der Fortuna.

Es geht jetzt in eine kurze Ligapause, so dass das nächste Ligaspiel erst am übernächsten Sonntag, den 10.11.2024 um 14:00 gegen den Tabellennachbarn 1. FSV Mainz 05 II in Insheim stattfindet.

Kreispokal Vorderpfalz: SG FFV Fortuna Göcklingen II/FC Insheim – FV Berghausen 3:0

Mit einem 3:0 setzt sich die SG im Pokalhalbfinale gegen den FV Berghausen durch und steht erneut im Finale des Kreispokals Vorderpfalz.

Susanne Biermann sorgte bereits in der 3. Minute für die frühe Führung. Leny Zehnle erhöhte in der 51. Minute auf 2:0, ehe Leonie Weber per Foulelfmeter zum 3:0 den Sieg perfekt machte.

Der Gegner wird im zweiten Halbfinale am Mittwoch, 30.10. 24 zwischen dem VfB Annweiler und dem FV 1924 Freinsheim ermittelt.