FFV – SV 1912 Bretzenheim 2:0

Wichtiger Heimsieg für den FFV

Am 8. Spieltag der Frauen Verbandsliga Südwest empfing der FFV den SV  Bretzenheim.Man wollte den Tabellenneunten von Beginn an unter Druck setzen, was der Elf der Fortuna auch gelang.
In der 11. Minute erkämpfte sich Deborah Weber im Zentrum den Ball und spielte einen hohen Pass Richtung Strafraum der Gäste. Jule Weweler stand genau richtig und schoss den Ball per Direktabnahme zum 1:0 in den Winkel.
Im weiteren Verlauf erspielte sich die Fortuna gute Chancen durch Lillien Künkel, Michelle Siegle und Jule Weweler, die durch die starke kämpferische Vorarbeit von Deborah Weber und Fabienne Heintz erarbeitet wurden.
Dennoch konnte der FFV ergebnistechnisch in der erste Hälfte nicht nachlegen.
In der zweiten Halbzeit erhöhte Bretzenheim den Druck nach vorne, mit mehr Ballanteilen im Zentrum. Die FFV Abwehr rund um Torhüterin Elina Förg stand jedoch sicher und ließ nichts zwingendes mehr zu.
In der 90. Minute dann ein langer Ball von Johanna Ring auf Lillien Künkel. Diese setzte sich stark auf der Außenbahn gegen zwei Spielerinnen durch und passte in den Strafraum auf die freistehende Lena Simon, die zum 2:0-Endstand einschob. Ein gutes Spiel, das durch eine starke kämpferische Leistung entschieden wurde und weiterhin Auftrieb für das nächste Spiel am Samstag, den 19.10. geben dürfte. Dann ist der FFV zu Gast beim TuS Heltersberg, Anpfiff ist um 18:00 Uhr.

FFV -TuS Wörrstadt 1:3

Der FFV empfing den Tabellenführer aus Wörrstadt zuhause in Insheim
Von Beginn an versuchte der FFV einen kontrollierten Spielaufbau, hatte aber wie die Gäste auch auf dem sehr schwer bespielbaren Rasen Probleme im Kombinationsspiel durchs Mittelfeld. Die erste Großchance auf FFV-Seite ergab sich für Jule Weweler. Nach langem Abschlag umspielte sie die Torhüterin, wurde aber im letzten Moment von Wörrstadts Abwehrspielerin abgelaufen. Die nächste Chance kurze Zeit später. Johanna Ring sah, dass Wörrstadts Torhüterin weit vor dem Tor stand, ihr Weitschuss ging nur knapp am Tor vorbei. Aber auch die Gäste kamen in dieser Phase zu einigen guten Torchancen, die aber das Tor noch knapp verfehlten oder von Torhüterin Elina Förg entschärft werden konnten. Nach einer Ecke für Wörrstadt konnte der FFV den Ball nicht konsequent klären, den Nachschuss nutzten die Gäste in der 33. Minute zur 0:1-Führung. Durch viel Glück konnten diese kurz vor der Halbzeit noch auf 0:2 erhöhen. Ein Ergebnis, welches das Spiel nicht widerspiegelte. Der FFV mit leichtem Chancenplus im ersten Durchgang. Ein vermeintliches Abseitstor wurde nicht gegeben, ein klarer Rückpass der Gäste blieb ungeahndet. Immer wieder spielte man sich gut hinter die letzte Kette. Einzig belohnen konnten sich die FFV-Mädels für ihren Einsatz nicht.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit besann sich der FFV auf die eigenen Stärken und blieb bissig und kämpferisch. So erspielte sich der Gastgeber weitere Chancen. Abermals wurde der Anschlusstreffer wegen vermeintlichem Abseits zurückgepfiffen. Der FFV warf weiter alles nach vorne, verlor dabei aber auch etwas die taktische Disziplin. Wörrstadt hatte im weiteren Verlauf mehr Chancen und erhöhte den Druck. Göcklingen konnte sich nun seltener kontrolliert aus der eigenen Hälfte befreien. Nach einem Fehlpass in den Lauf der Gästestürmerin, erhöhte diese in der 87. Minute auf 0:3. Göcklingen wollte das so nicht stehen lassen und belohnte sich leider zu spät für den gelieferten Einsatz. Die eingewechselte Michelle Siegle passte hinter dem Rücken der Abwehr auf Jule Weweler, die sich durchsetzte und kurz vor dem Abpfiff zum 1:3 Ehrentreffer einschob. Trotz der Niederlage zeigte die Mannschaft gegen den Tabellenersten eine geschlossene Mannschaftsleistung, auf die es nun aufzubauen gilt.
Am Samstag, 5.10.24, tritt der FFV beim SC Siegelbach II an. Anpfiff ist um 17:00 Uhr.

1.FFC Niederkirchen – FFV Fortuna Göcklingen 3:0

Die Fortuna trat in ihrem 5. Pflichtspiel beim 1.FFC Niederkirchen an. Der FFV startete stark ins Spiel und erarbeitete sich einige gute Chancen, die aber alle nicht in zählbares verwertet werden konnten.  Kurz vor der Halbzeit dann die Führung für den FFC.

In der zweiten Hälfte versuchte der FFV wieder besser ins Spiel zu kommen, musste aber in der 53. Minute einen Foulelfmeter für Niederkirchen hinnehmen, der zur 2:0-Führung verwandelt wurde. Die Gastgeber erhöhten in der 69. Minute zum 3:0-Endstand.

Am Sonntag gilt es nun, alle Kräfte zu mobilisieren. Dann empfängt der FFV den Tabellenführer TuS Wörrstadt um 13.30 in Insheim. Die Mannschaft freut sich über zahlreiche Unterstützung.

SG FFV II/FC Insheim – SV Dammheim 11:0

Am Mittwoch ist auch unsere zweite Mannschaft in die Saison gestartet. Sie gewann den Auftakt zuhause gegen den SV Dammheim mit 11:0. Die Torschützen waren: Anna Ellen Zehnle, Leonie Weber, Emilia Klein, Susanne Biermann und Jana Rasch.